Einer der ältesten Berufe

Die Schmiedekunst ist eines der ältesten Handwerke und demnach die Berufsbezeichnung Schmied einer der ältesten der Welt. Im Altertum waren Menschen mit dieser Begabung vor allem bei den Territorialherren sehr gefragt, denn die damaligen Schmiede waren durch ihre Waffen- und Werkzeugerstellung sehr begehrt.

Im späten 20. Jahrhundert war der Schmied aufgrund seiner vielseitigen Fähigkeiten im Bereich Huf- oder als Belagsschmied sowie als Werkzeughersteller und Schlosser unverzichtbar. In den städtischen Regionen nahm die Entwicklung des Berufsbildes Schmied eine etwas andere:
Dort spezialisierte man sich auf einzelne Bereiche wie beispielsweise der Nagel- oder Kupferschmiede.
Daraus wiederum entstanden in einer weiteren Phase Manufakturen.

Damals wie heute erfordert die Arbeit eines Schmieds Geschick und Formgefühl.
Die Berufsbezeichnung hat sich zwar zu Metallbauer geändert, dennoch dauert die Ausbildung nach wie vor dreieinhalb Jahre. In vielen Betrieben wird dabei heute noch anhand von Probearbeiten ausfindig gemacht,
ob sich der Lehrling für diesen Beruf eignet.