Metall – was ist das eigentlich?

Jeder von uns kennt Metall und kann sich vorstellen wo es verwendet wird. Was aber ist Metall wirklich? Als Metall kann man circa 80 Prozent der chemischen Elemente im Periodensystem bezeichnen.
Differenziert werden können diese anhand ihrer Dichte. Demnach kann man zwischen Schwer- und Leichtmetallen unterscheiden.
Eine weitere Einteilung lässt sich in Edelmetalle und unedle Metalle vornehmen. In diesem Fall ist die Reaktivität das Differenzierungskriterium.
Diesen vier Obergruppen können eine Vielzahl von verschiedenen Metallarten und Legierungen zugeordnet werden. Dazu gehören unter anderem Bronze, Silber und Gold, Edelstahl, Messing uvm.
Die Bezeichnung Metall trifft außerdem dann zu, wenn metallische Gegenstände eine hohe elektrische Leit- sowie Wärmeleitfähigkeit aufweisen, darüber hinaus verformbar sind und metallisch glänzen.